Startseite
Aktuelle Informationen
Bewerbungsstart für den Landespräventionspreis 2023
Projekte von Sportvereinen unseres Landes sollen ausgezeichnet werden, die sich rund um das Thema „Sport statt Gewalt – Hass, Sexismus,... Mehr lesen
Livestream Interdisziplinäre Opferschutztagung „Aussage gegen Aussage – (k)ein Grund zur Einstellung des Strafverfahrens wegen häuslicher Gewalt?!“
Einladung zur Teilnahme an der Interdisziplinären Fachtagung am 4. Mai 2022 per Liveschalte! Hier erhalten Sie den Link zum Zugang. Mehr lesen
SAFE THE DATE: 2. Interdisziplinäre Opferschutztagung am 4. Mai 2022 in Schwerin
Thema „Aussage gegen Aussage - (k)ein Grund zur Einstellung des Strafverfahrens wegen häuslicher Gewalt? Mehr lesen
Hinweis: Geschäftsbericht des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung 2020/2021 veröffentlicht
Im Umlaufverfahren wurde der Geschäftsbericht des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung für die Jahre 2020/2021 beschlossen. Mehr lesen
Livestream 11. Landespräventionstag - „Kein Kind alleine lassen – Kinderschutz geht uns alle an!?“
Herzliche Einladung zur Teilnahme am 11. Landespräventionstag am 4. Juni 2021 per Liveschalte! Hier erhalten Sie den Link zum Zugang. Mehr lesen
Einladung: 11. Landespräventionstag am 4. Juni 2021
Am 4. Juni 2021 ist der 11. Landespräventionstag „Kein Kind alleine lassen – Kinderschutz geht uns alle an!?“ in der Stadthalle Greifswald geplant. Mehr lesen
SAVE THE DATE: 11. Landespräventionstag am 4. Juni 2021 in Greifswald
Aufgrund der coronabedingten Entwicklung wurde der 11. Landespräventionstag auf den 4. Juni 2021 verlegt und die Bewerbungsfrist für den... Mehr lesen
Aufruf: Bewerbungen für den Landespräventionspreis Mecklenburg-Vorpommern 2021
Wir suchen nach Projekten, die sich um den Kinderschutz in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht machen. Mehr lesen
Aufruf: Bewerbung für den Sonderpreis "Sport statt Gewalt"
Wir suchen erneut Sportvereine aus MV, die sich in besonderer Weise um die Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt und Kriminalität verdient machen. Mehr lesen
DPT-Zwischenrufe
"All hands on Deck" - das Netzwerk der gesamtgesellschaftlichen Kriminalitätsprävention in MV ist sichtbar und aktiv! Mehr lesen
Sonderpreis „Sport statt Gewalt“
Erstmals Sonderpreis „Sport statt Gewalt“ für Sportvereine verliehen Mehr lesen
Rückblick: Landespräventionspreis 2019 übergeben
Innenstaatssekretär Thomas Lenz würdigt Engagement bei der Kriminalprävention Mehr lesen
Hinweis: Vorschläge für Preisträger des Sonderpreises „Sport statt Gewalt“ gesucht
Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und der Landessportbund M-V suchen Sportvereine mit besonderem Engagement gegen Gewalt. Mehr lesen
Hinweis: Geschäftsbericht des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung 2018/2019 veröffentlicht
In Vorbereitung des 10. Landespräventionstages wurde der Geschäftsbericht des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung für die Jahre 2018/2019... Mehr lesen
Ankündigung: 10. Landespräventionstag am 30. Oktober 2019 in Schwerin
Bereits heute bündeln in Mecklenburg-Vorpommern ca. 50 kommunale Präventionsräte die Kompetenzen und Ressourcen zahlreicher staatlicher und... Mehr lesen
Aufruf: Bewerbungen für den Landespräventionspreis Mecklenburg-Vorpommern 2019
Wir suchen Kommunale Präventionsräte oder vergleichbare Gremien und Initiativen, die sich erfolgreich in der Kriminalitätsvorbeugung und... Mehr lesen
Aktuelles: Innenministerium fördert 76 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität
Minister Caffier: Präventionsarbeit hat sich tausendfach bewährt Mehr lesen
Hinweis: aktualisierter Flyer "Stalking - Informationsblatt für Betroffene" nun auch in englischer und arabischer Sprache veröffentlicht
Hinweise und Empfehlungen für Opfer von Stalking Mehr lesen
Aktualisierung der Broschüre: VORSICHT Langfinger
Aktualisierte Broschüre mit Hinweisen und Empfehlungen für die Präventionsarbeit gegen Ladendiebstahl veröffentlicht! Mehr lesen
Hinweis: Flyer "Stalking - Informationsblatt für Betroffene" aktualisiert
Hinweise und Empfehlungen für Opfer von Stalking Mehr lesen
Rückblick: 9. Landespräventionstag am 14. September 2017
Unter dem Motto „Prävention macht Schule – Schule macht Prävention“ trafen sich über 180 Mitglieder und Gäste des Landesrates für... Mehr lesen
Hinweis: Geschäftsbericht des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung 2016/2017 veröffentlicht
In Vorbereitung des 9. Landespräventionstages stimmten der Vorstand und die Mitglieder dem Geschäftsbericht des Landesrates für... Mehr lesen
Handlungsleitfaden gegen Schulabsentismus
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V hat einen Handlungsleitfaden für allgemein bildende und berufliche Schulen in MV gegen... Mehr lesen
Ankündigung: Fachtagung „Hass im Netz“ am 4. September 2017 in Hannover
Als länderübergreifende Informationsveranstaltung zur Projektarbeit gegen Extremismus und Gewalt findet am 4. September 2017 in Hannover eine... Mehr lesen
Appell des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung zum Erhalt der Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Beschluss des Vorstandes in seiner Sitzung am 25. April 2017 Mehr lesen
Aufruf: Bewerbungen für den Landespräventionspreis Mecklenburg-Vorpommern 2017
Unter dem Motto „Prävention macht Schule – Schule macht Prävention“ werden in diesem Jahr vor allem Akteure gesucht, die mit ihren Angeboten die... Mehr lesen
Pensionierte Polizeibeamte beraten Seniorinnen und Senioren
Bewährtes Projekt der Seniorensicherheitsberater wird auch 2017 fortgesetzt Mehr lesen
Rückblick: 22. Deutscher Präventionstag
Der 22. Deutsche Präventionstag fand am 19./20. Juni 2017 in Hannover unter dem Motto "Prävention & Integration" statt. Mehr lesen
Rückschau: Sitzung des Vorstandes des LfK am 8. November 2016
Themenschwerpunkte der Sitzung des Vorstandes des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung waren u. a. Schulabsentismus sowie die Initiative zu... Mehr lesen
Hinweis: Antragsschluss für Förderanträge 31. Oktober 2016
Bitte beachten Sie, dass Anträge zur Förderung von Projekten der Kriminalitätsvorbeugung bis zum 31. Oktober 2016 bei der Geschäftsstelle des LfK... Mehr lesen